Internet der Dinge

Gerne wird es beschworen, eine Menge Projekte angestoßen und Fördergelder verbraten. Also ein Thema an dem man nicht vorbei kommt, denn man muss ja mit der Zeit gehen. 

  • Doch was steckt dahinter? 
  • Was muss der Logistiker wissen?
  • Ist es eine Mode 4.0 dranzuschreiben?
  • Ist das Internet of Things das Internet der Dinge?
  • Wie kann etwas Jahrzehnte lang im Stand der Vision sein?
  • Ist es wirklich neu oder nur wieder alter Wein in neuen Schläuchen?

Das sind Frage mit denen wir uns in der Veranstaltung beschäftigen. Dies ist die Frontpage zum Themenkomplex IoT/IdD - gerne auch mit ℼ Physical Internet bezeichnet - um allen Teilnehmern in der Veranstaltung und den Lesern des Blogs eine Orientierung zu geben. 

Wie man mit Daten umgehen soll wird in logistische Datenanalyse gelernt und trainiert und für das 2. Logistik Praktikum (MINT II) baue ich ein komplett neues Auto-ID-Setting auf. Natürlich nicht das übliche Phantasialand für Techniker sondern eine Geisterbahn, damit man Respekt vor der Technik bekommt aber am Ende wird alles gut und man kommt wieder ans Licht des hellen Tages.  

Weiterlesen (wird bedarfsgerecht erweitert) 

  1. Der ▷ Gesamtaufbau der Vorlesung zeigt den Zusammenhang der Systeme
  2. Selbst beim jahrealten ▷ EAN-System im Handel wird Mist gebaut.
  3. Einfach sofort mit IoT-Projekten Starten ist ▷ zum Scheitern verurteilt.

Updates 

  • 5.11.2020: Für den neuen  Logistikstudiengang habe ich für das Modul eine Beschreibung erstellt. Mal sehen, wie das wird.
  • 07.03.2022: etwas angepasst und update damit es mit unseren chinesischen Kooperationspartnern zusammen läuft.
  • 18.03.2022: den Beitrag Nur Leeres Gerede! 5g ⇔ 4.0 ⇔ Digital Twin ⇔ IdD veröffentlicht.
  • 06.07.2022: Mehr Bullshitbingo und eine einfache Darstellung des Internet der Dinge von Lia Schön.
  • 24.07.2022: Cloud-Beitrag von Ulla Tschötschel und drei Videos eingefügt.
  • 2.5.2024: Basistechnologie Barcode muss gemeistert werden ergänzt
  • 1.4.2025: Inhaltsverzeichnis der Veranstaltung und diese Frontpage aufgeräumt


Blog: , Seite:
Version: 1.3 Mai 2023, Kontakt: E-Mail Martin Wölker
Pirmasens, Germany, 2018-, ausgelesen am: , Licence CC BY-NC-SA

Kommentare